Sie sind hier: Skip Navigation LinksKlinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters

Traumaambulanz

​​Leitung: Franziska Pollmächer 


Wer kann die Hilfe in der SER-Traumambulanz in Anspruch nehmen?​

  • ​Opfer von Gewalttaten, Vergewaltigungen oder Personen mit einem Schockschaden (zum Beispiel Tatzeugen von Mord), also Opfer eines vorsätzlichen, rechtswidrigen tätlichen Angriffs
  • Angehörige von Geschädigten können sich ebenfalls an die SER Traumambulanz wenden
  • Hinterbliebene 
  • noch nicht berechtigt sind Opfer psychischer Gewalt, wie Opfer von Stalking

Das Angebot der SER-Traumaambulanz umfasst

  • ​fachspezifische Diagnostik und Beratung
  • Informationen über Trauma und Traumafolgestörungen
  • Krisenintervention
  • Stabilisierung
  • 1 -18 Sitzungen zur Soforthilfe
  • Psychotherapeutische Prävention von Traumafolgestörungen​

Die Behandlung in unserer Traumambulanz ist im Rahmen des sozialen Entschädigungsrechts für Sie kostenlos. Die Fahrtkosten zur Behandlung werden übernommen.​

Einen Termin können Sie bei uns per Telefon unter der Nummer 0341 - 97 24105 bekommen. Die Erstanmeldung kann nur telefonisch erfolgen.​


Liebigstr. 20a, Haus 6
04103 Leipzig
Chefsekretariat:
0341 - 97 24010
Ambulanz:
0341 - 97 24105
Fax:
0341 - 97 24019
Map