Aktuelle Projekte

​​​​​Mitarbeiter:innen, Lehrende und Lernende der Akademie für berufliche Qualifizieung am UKL wirken gemeinsam an zahlreichen Projekten mit. Dabei unterscheiden wir pädagogische Projekte, bei denen vor allem Lernende und Lehrende aktiv sind, von Projekten bei denen es um die Verbesserung der Qualität der Lehre geht.​​​​​

Alumnitreffen und Tag der offenen Tür

Am 16.03.2024 (10 - 13 Uhr) fanden alte Hasen und neue Gesichter zusammen; beim Tag der offenen Tür der Akademie. Eingeladen waren alle Interessierten an einer Aus- oder Weiterbildung sowie auch die Absolvent:innen aller Ausbildungen und staatlich anerkannten Weiterbildungen der Akademie am UKL.​​

​Sie wollen mit Ihrer alten Lernstätte in Kontakt bleiben? Wir informieren Sie gern über anstehende Veranstaltungen. Melden Sie dazu einfach Ihre E-Mail Adresse und Ihren ehemaligen (Aus)Bildungsgang an romina.hartmann@medizin.uni-leipzig.de (Stichwort Alumni).

Der nächste Tag der offenen Tür​ findet am 22.03.2025 statt.




Sporttag

Am 23.05.2024 fand der jährliche Sport- und Bewegungstag der Akademie statt. Ganz im Sinne der Förderung von Bewegung und Sport beteiligen sich alle Lernenden und Lehrenden aktiv an vielfältigen Bewegungsangeboten.​

Save the date: 28.05.2025 Sport- und Bewegungstag der Akademie


Große Klausur

Einmal im Jahr kommen alle Mitarbeitenden der Akademie und enge "Verbündete" zu einer ganztägigen Klausur zusammen. Ziel ist die Informationsvermittlung über akademieweite Geschehnisse, der Austausch unter den Kolleg:innen sowie die gemeinsame Arbeit an verbindenden Projekten und Themen, u.a. in Form von Workshops.

2022 wurden beispielsweise verschiedene ergänzende Tools für die digitale Lehre vorgestellt und erprobt, das Arbeiten in kleinen SkillsLabs erforscht sowie über akademieweite Projekte und deren Bekanntmachung diskutiert, dessen Ergebnis z.B. die Erstellung dieser Seite war.

Im Jahr 2023 haben wir an ersten Ideen für ein Leitbild, welches auf die Besonderheiten der Lehre eingeht, gearbeitet. Zudem ist die große Klausur​ immer eine gute Gelegenheit, mit den Kolleg:innen aus den anderen Bereichen der Akademie ins Gespräch zu kommen und die Zusammenarbeit zu festigen.

2024 stand ganz unter dem Motto der Finalisierung des Leitbildes der Akademie. Im Rahmen einer Wanderung erschlossen sich die Mitarbeiter:innen nicht nur die Kerngedanken des Leitbildes sondern auch die Umgebung des Leipziger Auwaldes. Inhaltlich nahm uns Frau Ullmann vom Humorinsitut mit auf die Reise zum Thema Humor in Lehr- und Lernsituationen. Ein gemeinsames Essen rundete diesen Tag ab.

Die nächste Große Klausur findet im September 2025 statt.

Richterstraße, 9 - 11
04105 Leipzig
Telefon:
0341 - 97 25100
Map