StartNotizbuchZuletzt verwendetWebsiteinhaltePressemitteilungenSuchergebnisseSuchergebnissePublikationen der DermatologieSprechstundenUnsere StationenKlinische Forschungseinheit LaboreForschung an der Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Venerologie und AllergologiLehreUnser TeamFort- und WeiterbildungUnsere ZentrenProf. Dr. med. Jan C. SimonStation HAU-1Station HAU-2Dermatochirurgie-ZentrumStudienübersichtZurzeit ausgewähltWir stellen uns vor Informationen für Patienten Sprechstunden Unsere Stationen Klinische Studien Unsere Labore Unsere Zentren Unser Team Forschung Forschungsgruppen Klinische Studien Publikationen SFB-TRR67 Lehre Fort- und Weiterbildung Pressemitteilungen Startseite Einrichtungen & Kliniken Kontakt Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut. English Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie Sie sind hier: Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie Studienübersicht Seiteninhalt ObenAlle rekrutierenden Studien sind auf dieser Seite aufegführt. Detaillierte Informationen finden Sie in diesem PDF zum Download. AllergologieChronisch spontane Urtikaria (Remibrutinib versus Placebo and OmalizumabAutoimmunerkrankungenKutaner Lupus erythematodes (Oraler IRAK4-Inhibitor versus Placebo 2:1)Kutaner Lupus erythematodes (Anifrolumab s.c. vs. Placebo (dann ab Woche 24 Anifrolumab))Pyoderma gangraenosum (C5a Inhibitor + ausschleichendes Steroid vs Placebo + ausschleichendes Steroid)Hidradenitis suppurativa (Remibrutinib 10mg vs Remibrutiniib 25mg vs. Placebo)Psoriasis (Schuppenflechte)Psoriasis vulgaris (Ernährungsberatung und Formula-Diät) Patienten:innen mit Wirkverlust unter Biologikatherapie mit einem BMI von ≥25Chronische WundenVenöses Ulcus cruris (ResCure Dressing (Wundauflage mit Polymerbeschichtung)+ Wundversorgung mit Wundnetz Dresden)Onkologie (Hauttumore)Kutane Malignome (Bispezifisches T-Zellrezeptor Molekül mit dem Target PRAME oder MAGE)Kutane Malignome (Monoklonales Antikörper-Cytokin-Fusionprotein IL12-L19L19 i.v.)Melanom (Brenetafusp 40mg + Nivolumab/ Brenetafusp 160mg + Nivolumab/ Nivolumab Mono)Erstlinientherapie unabhängig vom Mutationsstatus, Stadium III oder IV, nicht operabel (Fianlimab + Cemiplimab versus Pembrolizumab versus Cemiplimab)Neoadjuvant, operable Stadium IIIB-IV Melanome (Neoadjuvant - OP - adjuvant:Fianlimab/Cemiplimab versus Pembrolizumab) Seiteninhalt Unten Philipp-Rosenthal-Straße 23, Haus 10 04103 Leipzig Telefon: 0341 - 97 18666 Fax: 0341 - 97 18609 E-Mail: derma@uniklinik-leipzig.de 7nach oben