Der Film „Barfly" (1987) zwischen Impulsen aus psychiatrischer und kulturwissenschaftlicher Forschung am 11. Oktober 2022 im Luru Kino Leipzig.
Der Neonschriftzug „Barfly" flackert durch die Fenster der jungen Nacht, während der Zigarettendunst über dem weingetränkten Notizbuch steht. Diffuse Abendlichter suchen sich torkelnd ihren Weg, vorbei an verschwimmenden Silben aus dem Stimmgewirr im Hintergrund. Do you need a drink?
Diese charmante Kulisse ist charakteristisch für Charles Bukowskis Werk – der Dichter und Schriftsteller des Rauschs, der vom Rand der Gesellschaft in den Abgrund des Zusammenlebens lugt. Seine Erfahrungen und Anekdoten gießt er zuweilen rau, brutal und ungefiltert, aber stets stilsicher und sensibel in die mentalen Gläser seiner Rezipient:innen.
Einer kulturwissenschaftlich inspirierten Rezeption des Kult-Klassikers „Barfly" (1987, Regie: Barbet Schroeder) widmet sich Mihael Švitek, der als Autor und Dozent in Dresden arbeitet. Er gibt uns neben einer kurzen historischen Einordnung des Films einen tiefen Einblick in seine persönliche Bukowski-Geschichte, die vor zwanzig Jahren in einer verstaubten Dorfbibliothek begann und ihn durch sämtliche Clubs und Bars von Europa führte. Als er drohte, seinem Vorbild zu ähnlich zu werden, schwor er dem Alkohol inmitten einer globalen Pandemie ein für alle Mal ab und ist nun zutiefst überzeugter Limotrinker.
Kunst und Medien gestalten und spiegeln die Bilder von Sucht in der Öffentlichkeit, die von Diskriminierung und Abwertung geprägt sind. Eröffnet wird der Abend von Prof. Dr. Georg Schomerus, Professor für Psychiatrie an der Universität Leipzig und Direktor der Klinik für Psychiatrie des Universitätsklinikums Leipzig. Er erkundet, wie eine stigmafreie Berichterstattung über Sucht möglich wird.
Die Veranstaltung vereint psychiatrische und kulturwissenschaftliche Forschungsimpulse und präsentiert den veröffentlichten und prämierten Leitfaden zur medialen Kommunikation von Suchterkrankungen „Fair Media Sucht" (herausgegeben vom Aktionsbündnis Seelische Gesundheit, Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e.V.).
Im Anschluss flimmert „Barfly" (1987) über die Leinwand im Luru Kino (Spinnereistraße 7, 04179 Leipzig). Der Abend aus Forschung und Kunst findet am Dienstag, 11. Oktober 2022, 19.00 Uhr im Rahmen der Woche der Seelischen Gesundheit statt und ist kostenfrei.