Anmeldung täglich von 8 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 0341 - 97 18680 und Überweisung durch Hautarzt möglich.
Im Funktionsbereich Photodermatologie werden die günstigen wie die ungünstigen, krankmachenden Wirkungen des Lichtes genutzt.
Die Fortschritte der Photodermatologie ermöglichen es viele Hautkrankheiten gezielt mit Teilbereichen der optischen Strahlung zu behandeln. So haben wir unter anderem die Möglichkeit oberflächliche Hauttumoren mit einer polychromatischen Lichtquelle zu bestrahlen (photodynamische Therapie) sowie systemische und kutane T-Zell Lymphome mittels extrakorporaler Photopherese zu behandeln.
Im Bereich Photodermatologie der Klinik verfügt man über die hierfür erforderlichen Voraussetzungen wie Erfahrungen und Geräte.