Sie sind hier: Skip Navigation LinksUniversitäres Lungenkrebszentrum

Das Lungenkrebszentrum - Wer wir sind

​​​​

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf:

Lungenkrebs-HANDY - 0341 97 20920
Thoraxchirurgie - 0341 97 20933

​​

Erfahren Sie hier mehr über unsere Mitglieder, externe Kooperationspartner und unsere Ziele.

Mitglieder

​Wir wollen die beste Behandlung zum Wohle aller und zum Nutzen jedes Einzelnen unserer Patient:innen.

Die individuelle Betreuung von Lungenkrebspatient:innen und ihren Angehörigen in Bezug auf Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge sehen wir als unsere wichtigste Aufgabe an.

Leitung​Univ.-Prof. Dr. med. M. Steinert      Thoraxchirurgie

Koordinatorinnen​ LungenkrebszentrumOÄ ​A. Oltmanns 
Pneumologie

PD Dr. med. Dr. rer. med. I. Metelmann    Thoraxchirurgie​
Qualitätsmanagement​

​Isabell Weber       

 

Die Mitglieder des Universitären Lungenkrebszentrums:

 

Prof. Dr. Wirtz
Pneumologie

I_20200409051593SM.jpg

​Prof. Dr. med. Matthias Steinert
Thoraxchirurgie

​Prof. Dr. Lordick
UCCL/Onkologie

prof-nils-nicolay-strahlentherapie-uniklinikum-leipzig.jpg

Prof. Dr. Dr. med. Nils Nicolay
Strahlentherapie

​Prof. Dr. Sabri
Nuklearmedizin

​Prof. Dr. Bläker
Pathologie

​Prof. Dr. Denecke
Radiologie

​Prof. Dr. Stehr
Anästhesiologie

​Prof. Dr. Mehnert-Theuerkauf
Psychosoziale Onkologie

 

Externe Kooperationspartner

Pneumologische Praxis​
Priv. - Doz. Dr. med. Christian Geßner
Tauchaer Straße 12
04357 Leipzig
Praxis für Innere Medizin und Pneumologie
Dr. med. Clemens Schiefer

Kirschallee 1
Markkleeberg-Center
04416 Markkleeberg
  Sana Kliniken AG - Leipziger Land
​Asklepios Klinik Weißenfels​

Unsere Ziele

​Die Ziele in der Betreuung unserer Patient:innen erreichen wir durch:

  • einen direkten und barrierefreien Kontakt
  • das höchste Niveau der medizinischen Versorgung
  • modernste Diagnostikverfahren in Bildgebung und Präparataufarbeitungen
  • eine kontinuierliche interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • enge Zusammenarbeit mit den behandelnden niedergelassenen Kolleg:innen
  • eine ausgezeichnete Fort- und Weiterbildung
  • Forschung und Integration neuester Erkenntnisse
  • Ermöglichung zukunftsweisender Behandlungen im Rahmen klinischer Studien
  • die Sicherung unserer Behandlungsqualität
  • Leistung eines hohen Pflegestandards
  • die Sicherung von benötigten Sozialleistungen
  • ganzheitliche Behandlung durch Integration von Komplementärmedizin und spezialisierter schmerz- und palliativmedizinischer Betreuung

Wir arbeiten in jedem der Abschnitte von der Diagnosestellung bis zur Erarbeitung von Behandlungs- und Versorgungskonzepten als interdisziplinäres und interprofessionelles Team zusammen. Alle Informationen und Erfahrungen werden mit den behandelnden Partner:innen und den Patient:innen dabei kontinuierlich ausgetauscht. Bei Bedarf können andere Fachdisziplinen und Expert:innen jederzeit mit einbezogen werden. Wir kooperieren mit Kliniken vor Ort und deutschlandweit.
Unsere Leistungen orientieren sich an den internationalen Empfehlungen und Leitlinien. Unsere eigene Arbeit überprüfen wir qualitätsbewusst.

Für das universitäre Krebszentrum wurde eine übergreifende Qualitätspolitik erarbeitet, welche auch für das Lungenkrebszentrum verbindlich ist. Abgeleitet von der Qualitätspolitik wurden zudem übergreifende strategischen Ziele für das universitäre Krebszentrum und alle Organkrebszentren verabschiedet.

Wir sind für Sie da.

Liebigstraße 20, Haus 4
04103 Leipzig
Telefon:
0341 – 97 20920
Fax:
0341 – 97 12609
Map