Sie sind hier: Skip Navigation LinksKlinik und Poliklinik für Onkologie, Gastroenterologie, Hepatologie und Pneumologie

Willkommen in der Pankreas-Sprechstunde des Uniklinikums Leipzig

​​​​Die Pankreas-Sprechstunde am Universitätsklinikum Leipzig bietet spezialisierte Diagnostik und Therapie für Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, auch Pankreas genannt. Unter der Leitung von Prof. Albrecht Hoffmeister, Bereichsleiter Gastroenterologie der Klinik für Onkologie, Gastroenterologie, Hepatologie und Pneumologie, steht ein erfahrenes Team bereit, um Sie kompetent zu betreuen.

Häufige Krankheitsbilder

  • In unserer Sprechstunde behandeln wir hauptsächlich: Akute und chronische Bauchspeicheldrüsenentzündungen (Pankreatitis)
  • Unklare zystische Raumforderungen

Zu unseren Behandlungsschwerpunkten gehören:

  • ​Die Nachbetreuung und ätiologische Abklärungen akuter Pankreatitiden
  • Die Behandlung chronischer Pankreatitiden und möglicher endokriner und exokriner Pankreasinsuffizienzen (sind sonst nicht so genannt)
  • Die Untersuchung, Überwachung und ggf. Therapie zystischer Raumforderungen des Pankreas 
  • im Zusammenarbeit mit unserem Krebszentrum (UCCL) die Betreuung von bösartigen Tumoren des Pankreas​

Warum ist die Bauchspeicheldrüse so wichtig?

Die Bauchspeicheldrüse spielt eine zentrale Rolle im menschlichen Körper. Sie produziert lebenswichtige Verdauungssäfte sowie Hormone zur Regulierung des Blutzuckerspiegels. Erkrankungen dieses Organs können daher ernsthafte gesundheitliche Folgen haben.

Ihre Vorteile bei uns

  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Wir arbeiten eng mit den Abteilungen Radiologie und Chirurgie zusammen, um eine umfassende Diagnostik und Therapie zu gewährleisten.
  • Kurze Wege: Durch die Anbindung an das Universitätsklinikum können komplexe Untersuchungen zeitnah durchgeführt werden.
  • Individuelle Betreuung: Jeder Fall wird individuell im Konsens des Teams besprochen, um die beste Therapie nach aktuellem Forschungsstand zu gewährleisten.
  • Aktuellste Therapieansätze: Durch unsere Mitarbeit an aktuellen Leitlinien für akute und chronische Pankreatitiden sowie durch eigene und multizentrische Studien gewährleisten wir eine Behandlung nach dem neuesten Stand der Forschung.

Ursachen und Risikofaktoren

Häufige Ursachen für eine Bauchspeicheldrüsenentzündung sind Gallensteine und Alkoholmissbrauch. Eine unbehandelte chronische Entzündung kann zu dauerhaften Funktionsverlusten und einem erhöhten Krebsrisiko führen. Daher ist eine frühzeitige Diagnose und Therapie entscheidend.

​Sprechzeiten

Unsere Pankreas-Sprechstunde findet an folgenden Tagen statt:

  • ​Dienstag und Mittwoch: 8 – 15.30 Uhr


Kontakt & Anfahrt

Liebigstraße 20, 04103 Leipzig Haus 4

Vereinbaren Sie gerne einen Termin, um Ihre Beschwerden abzuklären und sich umfassend beraten zu lassen.

Telefon: 0341 - 97 12961​

Wir sind für Sie da

Unsere Expertise und die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen gewährleisten Ihnen die bestmögliche Versorgung. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir sind für Sie da!

Liebigstr. 20 (Haus 4), Liebigstr. 22 (Haus 7)
04103 Leipzig
Telefon:
0341 - 97 12200
Fax:
0341 - 97 12569
Map