Erfahrungen mit sexueller Gewalt und psychische Gesundheit bei LGBTIQ* Geflüchteten
Laufzeit: 2018 – 2025
mehr...
Verletzte Würde – anhaltendes Schweigen. Sexualisierte Gewalt gegen Männer im Kontext von Krieg und Vertreibung
Laufzeit: 2022 – 2024
mehr...
Häusliche und sexualisierter Gewalt gegen Jungen und Männer – Erfahrungen von Männern in Kindheit, Jungend und im jungen Erwachsenenalter
Laufzeit: 2022 – 2023
mehr...
Symposium – Conflict related sexual violence against men and boys
Laufzeit: 2022
mehr...
Erforschung von Zugangsmöglichkeiten von Syrerinnen und Syrern zu Versorgungsangeboten im Bereich psychischer Gesundheit sowie psychosozialer Beratung in Leipzig
Laufzeit: 2021 – 2022
mehr...
Wissenstransfer und Verbesserung der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität der psychosozialen Beratung Geflüchteter in Sachsen
Laufzeit: 2021 – 2022
mehr...
Sexualisierte Gewalt gegen Männer im Kontext von Krieg und Vertreibung
Laufzeit: 2020 – 2021
mehr...
Psychische Belastungen von neu ankommenden Geflüchteten in Sachsen
Laufzeit: 2016 – 2018
mehr...
Schutzfaktoren und Bewältigungsstrategien unbegleiteter minderjähriger Geflüchteter
Laufzeit: 2016 – 2018
mehr...
Symposium „Interdisciplinary perspectives on Unaccompanied Minor Refugees. The impact of ethnic identity, perceived discrimination and trauma-related childhood experiences“
Laufzeit: 2017
mehr...
Der Einfluss von Religiosität, kultureller Identität, wahrgenommener Diskriminierung und sozialer Integration auf das psychische Befinden jüdischer Migranten aus der ehemaligen Sowjetunion. Eine ländervergleichende Analyse
Laufzeit: 2013 – 2016
mehr...
Allgemeine Verständigung mit Patienten mit Migrationshintergrund aus der Sicht der niedergelassenen Allgemeinmediziner, Gynäkologinnen und Hebammen
Laufzeit: 2014 – 2015
mehr...
Verständigung mit Patienten und Eltern mit Migrationshintergrund in der stationären allgemeinpädiatrischen Versorgung
Laufzeit: 2013 – 2015
mehr...