1977 | in Hamburg geboren |
1996 - 1999 | Studium der Humanmedizin, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg |
1999 - 2000 | Forschungsaufenthalt, Case Western Reserve University, Cleveland, Ohio, USA |
2000 - 2003 | Studium der Humanmedizin, Universität Leipzig |
2004 | Promotion, Medizinische Fakultät, Universität Leipzig |
2004 - 2005 | Ärztliche Tätigkeit, Innere Medizin, Helios-Klinikum Emil von Behring, Berlin |
2006 - 2009 | Postdoktorandin, Baylor College of Medicine, Houston & University of Texas Medical Branch, Galveston, Texas, USA |
2009 - 2010 | Gastwissenschaftlerin, Universidad Peruana Cayetano Heredia, Instituto de Medicina Tropical "Alexander von Humboldt", Lima, Peru |
2011 - 2016 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health, Universität Leipzig (unterbrochen von Elternzeiten) |
2014 | Abschluss Master of Science in Public Health, Schwerpunkt: Health Promotion, London School of Hygiene and Tropical Medicine, London, UK |
seit 2017 | Weiterbildung zur Fachärztin für Hygiene und Umweltmedizin, Gesundheitsamt Leipzig |
seit 2020 | Gastwissenschaftlerin, Institut für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health, Universität Leipzig |
seit 2021 | Fachärztin für Hygiene und Umweltmedizin |
seit 2022 | Sachgebietsleiterin Infektionsschutz und Impfstelle, Abteilung Hygiene, Gesundheitsamt Leipzig |
2023 | Habilitation an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig (Titel: „Arbeitszufriedenheit, Ausstiegswünsche, Auswanderungswünsche und Burnout bei jungen Ärztinnen und Ärzten“), Fachgebiet: Experimentelle Medizin/ Sozialmedizin und Public Health |
ab Sept. 2024 | W2 Stiftungsprofessur Öffentliche Gesundheit an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig |